BlogDEU

Mindestgehalt von Hausangestellten steigt

Durch das Gesetz Nr. 6338/19 wird das Mindestgehalt der Hausangestellten an das generelle Mindestgehalt angeglichen. Ab dem 1. Juli beträgt es Gs. 2.192.839.- Es gab im Allgemeinen eine Erhöhung von 3,8%, was Gs. 80.277 entspricht. Bis jetzt war der Mindestlohn für Hausangestellte 60% vom allgemeinen Mindestlohn. Wenn ein/e Hausangestellte/r nur teilzeitig oder stundenweise arbeitet, muss […]

Mindestgehalt von Hausangestellten steigt Read More »

Der schriftliche Arbeitsvertrag schützt den Arbeitgeber

Laut dem paraguayischen Arbeitsgesetz kann ein Arbeitsvertrag sogar mündlich sein. Sofern es Beweise für eine Arbeitsbeziehung gibt, in der ein Arbeiter in Abhängigkeit zu einem Arbeitgeber arbeitet, gibt es auch einen Arbeitsvertrag. Warum? Weil der Arbeitsvertrag nichts anderes als ein ABKOMMEN ZWISCHEN ZWEI PARTEIEN ist. Wenn nun eine Person regelmäßig zu einer Arbeit erscheint, die

Der schriftliche Arbeitsvertrag schützt den Arbeitgeber Read More »

Abzug von verendeten Rindern für die Einkommensteuer

Seit der am 1.1.2020 in Kraft getretenen Steuerreform dürfen die Verluste durch gestorbene Rinder steuerlich nicht mehr direkt abgesetzt werden. Bis zu dem genannten Datum durfte ein pauschaler Prozentsatz von 3% abgesetzt werden. Ab 2020 darf dieses nur noch von den Tieren, die mit einer Factura gekauft wurden, gemacht werden und dann aber ohne einen

Abzug von verendeten Rindern für die Einkommensteuer Read More »

Gesundheitsbescheinigung – wie verbleiben wir?

Vor einigen Monaten hat das IPS die Gesundheitsbescheinigung als Bedingung für die Einschreibung eines neuen Arbeiters suspendiert. Selbstverständlich haben dann die meisten aufgehört, ihre Arbeiter zur Untersuchung zu schicken. JEDOCH, besteht diese Verpflichtung weiterhin, da der Artikel Nr. 275 vom Arbeitsgesetz (Gesetz Nr. 213/93) es vorschreibt. In dem eben genannten Artikel steht folgendes: \“Der Arbeitgeber

Gesundheitsbescheinigung – wie verbleiben wir? Read More »

WhatsApp chat